Hose, Die

Hose, Die
Hose, Die,
 
Komödie von C. Sternheim; Erstausgabe 1911; Uraufführung 15. 2. 1911 in Berlin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hose — Hose: I.Hose,die:1.〈Kleidungsstück〉Hosen;Beinkleid(veraltet)♦umg:Büx·Buxe(norddt)–2.Jacke/RockwieH.:⇨gleich(2);toteH.:a)⇨Langeweile(1)–b)⇨Trauerkloß;indieH.gehen:⇨scheitern(b) II.Hosen(Pl):1.→I,1–2.dieH.anhaben:⇨bestimmen(2);sich[tüchtig]aufdieH.s… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Arschkrampen — ist der Titel einer Hörspielreihe von Dietmar Wischmeyer, die erstmals 1989 im Frühstyxradio des Radio ffn ausgestrahlt wurde. Mittlerweile hat das frühstyxradio mehrere CDs der Arschkrampen produziert. Inhaltsverzeichnis 1 Stil und Handlung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Knickerbocker-Bande — Knickerbocker Bande ist der Titel einer Kinderkrimi Buchserie von Thomas Brezina, die zuerst 1990 erschien und seitdem fortgesetzt wird. Das Buch erschien schon in vielen Ländern und wurde in 19 Sprachen übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Der Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Knickerbockerbande — Knickerbocker Bande ist der Titel einer Kinderkrimi Buchserie von Thomas Brezina, die zuerst 1990 erschien und seitdem fortgesetzt wird. Das Buch erschien schon in vielen Ländern und wurde in 19 Sprachen übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Der Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Hose — Die Hosen anhaben: der Herr im Haus sein, das häusliche Regiment führen; gesagt aber meist von einer Frau, die sich das anmaßt, was nach Sitte und Herkommen dem Mann zusteht; sie trägt bildlich die Hose, d.h. das vorzugsweise männliche… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hose-Langur — (Presbytis hosei) Systematik Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorrhini) Teilordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Hose — Hose: Mhd. hose, ahd. hosa »Bekleidung der ‹Unter›schenkel samt den Füßen«, asächs. hosa »eine Art Jagdstrumpf«, aengl. hosa »Strumpf, Bein oder Fußbekleidung«, aisl. hosa »Langstrumpf, Hose« gehen auf germ. *husōn zurück, das in altgermanischer …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hose — Sf std. (10. Jh.), mhd. hose, ahd. hose, as. hosa Stammwort. Aus g. * husōn f., auch in anord. hosa, ae. hosa m./f. So bezeichnet wurde ursprünglich eine Art Strümpfe, die an der eigentlichen Hose (s. unter Bruch3) befestigt waren (deshalb noch… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”